SPD Mettenheim im Landkreis Mühldorf

Weihnachtspäckchenaktion 2023 ein voller Erfolg!

Waldkraiburg hat ein Herz für seine Seniorinnen und Senioren!

Im vierten Jahr in Folge sammelte der SPD-Ortsverein unter Federführung von Ursel Fischer und Fraktionssprecher Richard Fischer, wieder Weihnachtspäckchen für die vier Seniorenheime in Waldkraiburg.

V.l.n.r.: Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, Ursel Fischer, Bernd Wegmann, Stadträtin Christine Blaschek, Fraktionssprecher Richard Fischer, Gert Hilger, Elisabeth Hilger, Juso-Vorsitzender Max Wiltschka, Hüseyin Çabuk

Zuspruch steigt Jahr für Jahr!

Schon im letzten Jahr haben wir eine enorme Steigerung bei den abgegebenen Päckchen erreicht. Und wir waren der Meinung, das wird schwer zu übertreffen sein. Aber Waldkraiburg ist großartig, wenn es um unsere Bürger und Bürgerinnen geht.

2020 --> 146 Päckchen

2021  --> 168 Päckchen

2022  --> 224 Päckchen

2023 -->  240 Päckchen !!!

 

Wir sagen ganz herzlichen Dank an alle Waldkraiburgerinnen und Waldkraiburger, die sich daran beteiligt haben!

Wir freuen uns riesig, so viele Päckchen verteilen zu dürfen.

Waldkraiburg - wir sind stolz auf unsere Mitbürger, die auch an andere denken.

 

Weihnachtspäckchenaktion läuft!

Ein Team um Ursel und Richard Fischer war heute wieder auf dem Wochenmarkt zur Ausgabe und Entgegennahme von Päckchen.

V.r.n.l.: Ursel Fischer (Managerin des Projekts), Richard Fischer (SPD-Fraktionssprecher), Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, Conny Mader

V.r.n.l.: Richard Fischer (SPD-Fraktionssprecher), Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, Max Wiltschka (JUSO-Vorsitzender UB Mühldorf), Peter Schmid-Rannetsperger

 

 

Sensationelles Ergebnis des Bücherflohmarkts!

BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf Altötting:

Spendenübergabe durch Mitglieder des SPD-Ortsvereins Waldkraiburg

v.l.n.r.: Tina Buchner und David Schmidt, beide vom BRK Mühldorf, Wolfgang Rakowitz, Ortsvorsitzender SPD, Peter Schmid-Rannetsperger, Conny Mader, Richard Fischer, stv. Landrat, Ursula Fischer, Marina Arnusch-Haselwarter, Stadträtin, Christa Wiesenbauer, BRK, Gert Hilger.

 

Mit dem Verkauf von Büchern auf zwei von Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Waldkraiburg organisierten Bücherflohmärkten konnte insgesamt ein Betrag von 1.100 Euro erzielt werden. Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung überreichte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Rakowitz in Anwesenheit zahlreicher SPD-Mitglieder diesen Betrag als Spende an Tina Buchner vom BRK Mühldorf Altötting. 

Die Spende soll dazu beitragen, das BRK beim Einsatz des „BRK Herzenswunsch Hospizmobils Mühldorf Altötting“ zu unterstützen. Damit soll Menschen, die aufgrund einer eingeschränkten Mobilität oder aus finanziellen Gründen selbst dazu nicht mehr in der Lage sind, ein letzter Herzenswunsch erfüllt werden. Dieser Wunsch kann beispielsweise einen Besuch einer Kulturveranstaltung, eines Lieblingsortes oder eines sonstigen individuellen Bedürfnisses beinhalten.

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass einige Waldkraiburger Bürger und Institutionen auch ohne Erwerb eines Buches für diesen guten Zweck spendeten.

Wolfgang Rakowitz und Richard Fischer bedankten sich bei den Hauptinitiatoren Conny Mader und Peter Schimd-Rannetsperger und bei allen Helfern des SPD-Ortsvereins Waldkraiburg für ihr Engagement.

Tina Buchner stellte mit ihrem Team des BRK Mühldorf Altötting den interessierten SPD-Mitgliedern das Hospizmobil mit seinen Einsatzmöglichkeiten vor und berichtete über die Freude und die Dankbarkeit von Menschen, denen eine Fahrt im Hospizmobil mit den ehrenamtlichen Helfern ermöglicht wurde.

v.l.n.r:: (Funktionen wie oben): Tina Buchner, David Schmidt, Christa Wiesenbauer, alle BRK Mühldorf, Martina Arnusch-Haselwarter, Wolfgang Rakowitz, Richard Fischer, Ursula Fischer, Conny Mader, Peter Schmid-Rannetsperger, Gert Hilger, Fini Dannenberg.

 

Bücherflohmarkt zugunsten BRK-Herzenswunschmobil

Zweiter Bücherflohmarkt wieder ein voller Erfolg!

Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurden Bücher verkauft und damit Spenden für das BRK-Herzenswunschmobil gesammelt.

Schnell hatte die Truppe um Vorsitzenden Wolfgang Rakowitz am frühen Morgen beim Wochenmarkt in Waldkraiburg den Stand aufgebaut. "Ich danke allen, die noch einmal so viele Bücher für den guten Zweck gespendet haben! Vor allem aber dem Team, das so viel Zeit investiert hat für die Vorbereitungen." so Wolfgang Rakowitz.

V.l.n.r.: Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, Kai Dannenberg, Fini Dannenberg, Vorsitzender Wolfgang Rakowitz, Stellv. Landrat Richard Fischer, Ursel Fischer

Vorsitzender Wolfgang Rakowitz, Richard und Ursel Fischer

Conny Mader vom Orga-Team, Wolfgang Rakowitz, Richard Fischer

Die ersten Besucher kaufen ein

Phasenweise herrschte großer Andrang und es wurden sehr viele Bücher verkauft

Auch Stadträtin Christine Blaschek (rechts) deckte sich mit Lesestoff für die kommenden langen Winterabende ein

Fini Dannenberg, Wolfgang Rakowitz

Kaufberatung vom Vorsitzenden persönlich ;-)

V.l.n.r. Orgateam Ursel Fischer, Conny Mader, Andreas Mader

Orgateam Peter Schmid-Rannetsperger

 

 

Radltour mit der SPD zu den Gedenkorten im Mühldorfer Hart

Ferienprogramm der Stadt Waldkraiburg

Radltour mit der SPD zu den Gedenkorten im Mühldorfer Hart

Der Ortsverein der Waldkraiburger SPD organisierte für Kinder eine Radltour vom Parkplatz
Tannet zu den Gedenkstätten im Mühldorfer Hart. Vorstandsmitglied Gert Hilger radelte mit den Kindern und zwei begleitenden Eltern insgesamt 12 Kilometer zu den Gedenkorten Massengrab, Waldlager und Bunkerbogen. Obwohl einige Kinder diese Orte schon „mal gesehen“ oder der davon gehört hatten, vertiefte Gert Hilger mit vielen Hintergrundinformationen zur Historie und Bedeutung dieser Orte das Verständnis für die geschichtlichen Zusammenhänge. Er versuchte dabei „auf Augenhöhe“mit den Kindern und der gebotenen Sensibilität das schreckliche Geschehen während der Zeit des Nationalsozialismus auch in unserer Region zu veranschaulichen. Viel Wissenswertes hatten die Kinder erfahren, aber auch viel Nachdenkliches blieb haften. Frisch gestärkt nach einer von Betreuerin Elisabeth Hilger organisierten „Kuchenpause“, radelten die Kinder wieder auf einem schattigen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

 

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

11.10.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

Alle Termine

So erreichen Sie uns

UB Mühldorf SPD-Geschäftsstelle

Mühlenstraße 12 84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97 Fax 08631 - 1 48 34

Eleonore.Ismail(at)spd.de
 

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis